Datenschutzerklärung
Bei qulanorvixe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Dienste nutzen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist qulanorvixe, Hauptweg 2, 23568 Lübeck, Deutschland. Sie können uns unter +4942140894779 oder contact@qulanorvixe.com erreichen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich über unsere Kontaktformulare, bei der Anmeldung zu unseren Finanzanalyse-Services oder während der Beratungsgespräche.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensinformationen für die Finanzanalyse
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Beratungsgesprächen
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Services. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können Sie jederzeit per E-Mail oder telefonisch geltend machen.
Datenspeicherung und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Konkret bedeutet dies:
- Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren gelöscht
- Vertragsdaten werden gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logs werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungen angepasst.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht
- Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung oder der Abwehr von Rechtsansprüchen
Sollten wir Dienstleister beauftragen, verpflichten wir diese vertraglich zum Datenschutz und kontrollieren regelmäßig die Einhaltung der Vereinbarungen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Ihre Rechte im Detail
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.
Beschwerdeverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Fragen zum Datenschutz?
qulanorvixe
Hauptweg 2
23568 Lübeck, Deutschland
Telefon: +4942140894779
E-Mail: contact@qulanorvixe.com